Haus geerbt – verkaufen oder behalten? Deine Optionen

Veröffentlicht am 3. März 2025 um 20:55

Eine geerbte Immobilie kann eine große Chance, aber auch eine Herausforderung sein. Viele Erben stehen vor der Frage: Soll ich das Haus behalten oder verkaufen? Die Entscheidung hängt von vielen Faktoren ab – darunter emotionale, finanzielle und steuerliche Aspekte.

Ich bin Torben Hauffe von Immozionell.de, und ich helfe Dir dabei, die beste Entscheidung für Deine geerbte Immobilie zu treffen.

1. Behalten – Wann lohnt es sich?

Ein Haus zu behalten kann eine gute Option sein, wenn:

Du es selbst nutzen möchtest – Vielleicht entspricht das geerbte Haus Deinen Wohnbedürfnissen.
Es sich als Kapitalanlage eignet – Du kannst es vermieten und langfristige Einnahmen erzielen.
Die Lage viel Potenzial hat – In begehrten Regionen steigt der Immobilienwert oft weiter an.

Achtung:
🔹 Erhaltungskosten & Modernisierung – Alte Häuser brauchen oft Renovierungen.
🔹 Steuerliche Aspekte – Erbschaftssteuer kann eine große Rolle spielen.

Lösung: Ich berate Dich, ob das Behalten und Vermieten der Immobilie wirtschaftlich sinnvoll ist.


2. Verkaufen – Wann ist es die bessere Wahl?

Ein Verkauf ist oft die bessere Entscheidung, wenn:

Du das Geld benötigst – Ein Verkauf kann Dir eine finanzielle Sicherheit geben.
Das Haus nicht zu Dir passt – Größe, Lage oder Zustand sind nicht ideal für Deine Bedürfnisse.
Du hohe Unterhaltskosten vermeiden willst – Grundsteuer, Instandhaltung & Modernisierungen können teuer sein.
Es eine Erbengemeinschaft gibt – Ein Verkauf kann Streitigkeiten zwischen Erben vermeiden.

Lösung: Ich helfe Dir, Dein geerbtes Haus zum höchst möglichen Preis zu verkaufen.


3. Welche steuerlichen Aspekte musst Du beachten?

Viele Erben unterschätzen die steuerlichen Folgen einer geerbten Immobilie:

📌 Erbschaftssteuer: Je nach Verwandtschaftsgrad gibt es Freibeträge – alles darüber ist steuerpflichtig.
📌 Spekulationssteuer: Wenn die Immobilie weniger als 10 Jahre im Besitz des Erblassers war und Du sie nicht selbst bewohnst, kann Spekulationssteuer anfallen.
📌 Grunderwerbsteuer: Beim Verkauf muss der Käufer die Grunderwerbsteuer zahlen.

Lösung: Ich kann Dich mit Steuerexperten vernetzen, um eine optimale Verkaufsstrategie zu entwickeln.


4. Wie läuft der Verkauf mit Immozionell ab?

🔹 Kostenlose Erstberatung – Wir analysieren gemeinsam Deine Optionen.
🔹 Immobilienbewertung – Ich ermittle den realistischen Marktwert.
🔹 Vermarktung & Verkauf – Ich finde die richtigen Käufer für Dein geerbtes Haus.
🔹 Rechtssichere Abwicklung – Ich begleite Dich durch den gesamten Verkaufsprozess bis zum Notartermin.


Fazit: Verkaufen oder behalten? Ich helfe Dir, die richtige Entscheidung zu treffen!

Ein geerbtes Haus kann eine wertvolle Chance sein – aber die Entscheidung will gut überlegt sein. Ich unterstütze Dich dabei, die beste Option für Dich zu finden und, falls gewünscht, einen schnellen und lukrativen Verkauf zu realisieren.

📞 Lass uns sprechen! Ich begleite Dich professionell durch den gesamten Prozess.